Insekten
Phyllium philippinicum
ist eine Art der Wandelnden Blätter.
Herkunft: Philippinen
Größe: Männchen 6cm / Weibchen 8-10cm
Terragröße: 40x40x40
Temperatur: 18-24 Grad Celsius, optimal 20-22 Grad Celsius
Luftfeuchte: 60-80%, gute Durchlüftung
Futter: Brombeere, Himbeere, Eiche, Salal
Bodengrund: egal
Info´s: Die frisch geschlüpften Nymphen sind sehr quirlig und laufen viel umher.
Quelle u.a.: www.heiminsekten.de sowie www.Wikipedia.org
Sungaya inexpectata Lowland
ist eine Art aus der Ordnung der Gespenstschrecken.
Herkunft: Philippinen
Größe: Männchen 5,5-6cm / Weibchen 9cm
Terragröße: 40x40x40
Temperatur: 22-25 Grad Celsius
Luftfeuchte: 60-80%
Futter: Brombeere, Himbeere, Eiche, Salal
Bodengrund: mindestens 5 cm Erde, da die Eier in die Erde gestochen werden
Es gibt einen parthenogenetischen Zuchtstamm (Highland) und einen sexuellen Zuchtstamm (Lowland).
Quelle u.a.: www.heiminsekten.de sowie www.Wikipedia.org
auch Samtschrecke oder Peru-Stabschrecke genannt, ist ein Art aus der Ordnung der Gespenstschrecken.
Herkunft: Peru
Größe: Männchen 4-5cm / Weibchen 5,5-7cm
Terragröße: 40x40x40
Temperatur: 18-24 Grad Celsius
Luftfeuchte: 40-60%
Futter: Liguster, Forsythien oder Flieder
Quelle u.a.: www.Wikipedia.org
Parapachymorpha zomproi
ist ein nach dem Entomologen Oliver Zompro benanntes Insekt aus der Ordnung der Gespenstschrecken.
Herkunft: Thailand
Größe: Männchen 7-8cm / Weibchen bis 10cm
Terragröße: 40x40x40
Temperatur: 25-27 Grad Celsius
Luftfeuchte: 60-80%
Futter: Rosengewächse wie Blätter von Brombeere, Himbeere, Erdbeere, Johannisbeere, Rose
Bodengrund: eigentlich nicht erforderlich, gerne aber Bodengrund aus leicht feuchtem Torf oder Moos
Quelle u.a.: www.zimpernik.at sowie www.Wikipedia.org
Phobaeticus serratipes
gehört zu den größten Vertretern der Gespenstschrecken, gelegentlich wird diese Art auch als Riesen-Stabschrecke oder als „Wandelnder Ast“ bezeichnet.
Herkunft: Westmalaysia, Singapur, Borneo, Sumatra, Java
Größe: Männchen 17cm / Weibchen 25-28cm
Terragröße: 40x40x120 für 2-3 adulte Paare
Temperatur: 20-25 Grad Celsius
Luftfeuchte: 60-80%
Futter: Brombeere, Himbeere, Erdbeere, Johannisbeere, Rose, Salal
Bodengrund: keiner erforderlich
Infos: Diese Art wird sehr groß und braucht für fehlerfreie Häutungen sehr viel Platz in der Höhe. Faustregel für die benötigte Höhe: aktuelle Länge * 2 + 10%. Die Tiere werfen recht schnell in Panik ihre Beine ab, sollten also so wenig wie möglich angefasst oder eingeengt werden.
Quelle u.a.: www.heiminsekten.de sowie www.wikipedia.org