DIE "KNIRPSENFARM"

Herein spaziert, herein spaziert und seid wie wir, so fasziniert, ob nun Gemecker, Gegrunze oder Krähen, bei uns gibt’s viele Tiere anzusehen.

Die einen sind laut, die anderen ganz leis, die einen sind groß, die anderen ganz klein, aber wie ein jedes unserer Schulkinder weiß, bei uns sind alle Tiere glücklich und niemals allein.

Jetzt nehmt einfach das Fahrrad, den Bus oder die Bahn und im Nu seid ihr da, bei uns auf der Knirpsenfarm.
Im schönen Stadtbezirk Hohenschönhausen von Berlin, eine grüne Oase, da muss man einfach mal hin.

 

die Knirpsenfarm

 

Wie alles begann...

Es begann im September 1991 mit dem Schaf Loni, einigen alten Kaninchenställen und vielen, vielen Träumen

Die Gründungsmitglieder des Malchower Grashüpfer e.V. hatten sich das Ziel gesetzt, die Schule und das Schulprojekt "Knirpsenfarm" zu fördern und zu unterstützen. Das reichte von der materiellen Hilfe für Spielraumgestaltung, für Schulfeste und Klassenfahrten, über Tierhaltung und –pflege, bis hin zu freiwilligen Arbeitseinsätzen der Mitglieder auf dem Gelände der Schule.

Aus einem ungenutzten und voll mit Unkraut bewuchertem Brachland entstand eine bebaute Bauernhoffläche von ca. 1000m²;. 

Eine bildliche Rückblende auf die vergangenen Jahre zeigt, wie viel Schönes in dieser eigentlich doch kurzen Zeit geschaffen wurde.

 
b03307799520d2400d1

früher auf der Knirpsenfarm

 

... und heute

... angefangen von einem Schafstall, einigen alten Kaninchenställen, gibt es heute 3 Schaf- und Ziegenställe, einen Schweineställe, zwei Hühnerställe, ein Waschbärgehege, eine Vogelvoliere, ein Taubenschlag, ein beheizbares Bauernhaus, einen Lehmbackofen und die Vier-Pfötchen-Farm (ein riesiges Wohnhaus für alle Kaninchen und Meerschweinchen), die Villa Knirps (unser Begegnungshaus) und nicht zu vergessen der Tierkeller, in dem die Kleinsten unserer Schützlinge wohnen. 

Und es gibt immer wieder viel zu tun auf der Knirpsenfarm. Viele schöne Ideen entstehen jeden Tag in den Köpfen unserer Kinder und Mitstreiter. 

Heute sind es über 900 Vereinsmitglieder beim Malchower Grashüpfer e.V., der damit der größte Schul- und Freizeitverein in Deutschland ist,  und rund 100 kleine und große Tiere auf unserer Knirpsenfarm.